Aktuell läuft der Akademie-Betrieb ohne Einschränkungen.

Die Lazi Akademie ist gut auf Krisensituationen vorbereitet, was sie bei der Bewältigung von Covid-19 und der darauffolgenden Schulschließungen gezeigt hat. An der Akademie fallen keine Unterrichte aus und im Falle eines Lockdowns laufen die Unterrichte online in digitalen Classrooms und per Video-Chat weiter.

Der Präsenzunterricht findet unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen statt. Dazu gehört die Einhaltung besonderer Hygieneregeln. 
Ein Beispiel: Für uns ist es selbstverständlich, dass an allen zentralen Stellen stets aufgefüllte Behälter mit Desinfektionsspray angebracht sind. 
Dazu werden Räume vor und während des Unterrichts selbstverständlich gelüftet. 

Die Akademie steht im engen Kontakt mit dem Gesundheitsamt in Esslingen und informiert die Studierenden über aktuelle Neuerungen und Regeln.

  • Campus ist geöffnet
  • Studiobuchungen sind am Wochenende möglich

Hygieneregeln

Bei Krankheitszeichen zu Hause bleiben!
(z.B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust Geschmacks- /Geruchssinn, Halsschmerzen) in jedem Fall zu Hause bleiben und ggf. medizinische Beratung/  Behandlung in Anspruch nehmen.

Hände desinfizieren!
Nach Betreten der Gebäude immer die Hände desinfizieren.

Hände waschen!
Vor allem nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen, nach der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, nach Kontakt mit Treppengeländern, Türgriffen, Haltegriffen etc., vor und nach dem Essen, nach dem Toilettengang durch Händewaschen mit Flüssigseife für mindestens 20–30 Sekunden. 

Husten- und Niesetikette!
Beim Husten oder Niesen größtmöglichen Abstand zu anderen Personen halten, am besten wegdrehen oder den Raum verlassen. Husten und Niesen in die Armbeuge gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen! 

Stoßlüftung!
Mindestens einmal pro 20 Minuten ist eine Stoßlüftung bei vollständig geöffneten Fenstern, ggf. auch Türe, über mehrere Minuten vorzunehmen. Sofern es die Witterung erlaubt, können die Fenster und Türen zur besseren Lüftung auch offen bleiben. 

Robert Koch-Institut
rki.de

Stadt Esslingen am Neckar
esslingen.de

Land Baden-Württemberg
baden-wuerttemberg.de