Bist du auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Arbeitsumfeld? Dann bist du bei uns richtig. Wir haben ein Ziel: Wir möchten Medienschaffende ausbilden, die gefragt sind. Und wir möchten eine Akademie, die in jeder Hinsicht die besten Voraussetzungen schafft, damit sich jeder Einzelne - Schüler/in oder Mitarbeiter/in - fachlich und persönlich entwickeln kann. Wir bieten dir ein gesundes Umfeld in dem es Spaß macht zu arbeiten.

lazi-team-dol-2

Ansprechpartner
Dominik Lazi - Stellv. Akademieleiter
Tel: 0711 9378380

Wir suchen einen enthusiastischen und sachkundigen Dozenten/in für unser TEME-Modul (Technologie Medien), das im 2. Semester angeboten wird. Der ideale Kandidat verfügt über tiefgehendes Wissen und praktische Erfahrung in den Bereichen Videotechnologie und digitaler Fotografie und ist in der Lage, dieses Wissen an unsere Studierenden weiterzugeben.

Modul: 
TEME - Technologie Medien mit Schwerpunkt Film
Das Modul vermittelt Kernkompetenzen in den grundlegenden Bereichen der Videotechnologie, aufbauend auf dem bereits im ersten Semester vermittelten Wissen der digitalen Fotografie. Es umfasst die elektronischen Verfahren zur Aufnahme, Übertragung, Bearbeitung und Wiedergabe von bewegten Bildern. Ferner werden die dafür eingesetzten Geräte behandelt, wie verschiedene Arten von Optiken und die rein digitale Verarbeitung von Videosignalen, sowie Grundkenntnisse in Elektronik und elektrischer Sicherheit. Die Studierenden werden befähigt, die technischen Anforderungen des digitalen Filmtechnik-Workflows zu verstehen und in ihren praktischen Arbeiten zu berücksichtigen sowie anzuwenden.

Qualifikationen

  • Erfahrung im Bereich Medientechnologie, Videoproduktion oder einem verwandten Fachbereich.
  • Praktische Erfahrungen in der Videotechnik und digitalen Fotografie.
  • Starke pädagogische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln.
  • Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung ist wünschenswert.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.

Was wir bieten:

  • Eine inspirierende Arbeitsumgebung in einem dynamischen akademischen Team.
  • Die Möglichkeit, die nächste Generation von Medientechnologie-Experten auszubilden und zu fördern.
  • Die Chance, eigene Ideen und Ansätze in die Lehre einzubringen und zu entwickeln.

Umfang: 16 x 135 Min. / Semester
Ort: Esslingen am Neckar

Wir suchen im Fachbereich Film und Mediendesign der Lazi Akademie in Esslingen eine/n engagierte/n Dozent/in mit Schwerpunkt in digitaler Filmproduktion und Medienpraxis. In dieser Rolle vermitteln Sie unseren Studierenden die essenziellen Fähigkeiten und Kenntnisse in der digitalen Film- und Medienproduktion, mit einem besonderen Fokus auf kreative und technische Aspekte.

In deiner Rolle als Dozent/in für Film & Medien Praxis wirst du praxisorientierten und theoretischen Unterricht abhalten. Du entwickelst Projekte und Briefings, die die wöchentlichen Aufgaben der Studierenden bestimmen, und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer kreativen Konzepte. Deine Aufgaben umfassen die Leitung von Kursen in digitaler Filmproduktion und Medienpraxis sowie die Durchführung von Workshops und die individuelle Projektbetreuung der Studierenden.

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in Film- und Medienproduktion
  • Vertiefte Kenntnisse in Kamera-, Lichttechnik und Postproduktion
  • Begeisterung für Kreativität und Teamarbeit
  • Starke kommunikative Fähigkeiten
  • Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung in relevanten Bereichen
  • Pädagogische Grundfähigkeiten

Das bieten wir:

  • Zugang zur Infrastruktur und Büronutzung für eigene Selbstständigkeit (optional).
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten und motivierten Team.
  • Ein kreatives Arbeitsumfeld, das die ganzheitliche Umsetzung von Projekten ermöglicht.
  • Projektverantwortung und die Möglichkeit, junge Talente zu führen und zu fördern.

Umfang: 16 x 180 Min. / Semester
Ort: Esslingen am Neckar

(Idealerweise in Kombination mit der Dozentur "Technologie Film und Medien"

Wir suchen einen engagierten und fachkundigen Dozenten/in für unser Modul Technologie Fotografie. Der ideale Kandidat bringt umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der digitalen Fotografie mit und ist in der Lage, dieses Wissen effektiv an unsere Studierenden zu vermitteln.

Modul:
TEMETechnologie Medien mit Schwerpunkt Fotografie
Kernkompetenzen umfassen die Bereiche Kameratechnologie, Blende, Belichtungszeit, ISO und Belichtungsmessung. Es wird ein Einblick in die Technik der digitalen Fotografie, des digitalen Workflows und der Bildnachbearbeitung gegeben. Behandelt werden Themen wie das Wesen des Lichts, die verschiedenen Lichtarten und Lampen, das Colour Management und dessen Integration in den digitalen Workflow.

Qualifikationen

  • Erfahrung im Bereich Fotografie, Medientechnologie oder einem verwandten Fachbereich
  • Umfangreiche praktische Erfahrung in der digitalen Fotografie
  • Starke didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln
  • Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung ist von Vorteil
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.

Was wir bieten:

  • Eine kreative und dynamische Arbeitsumgebung in einem engagierten akademischen Team.
  • Die Möglichkeit, angehende Fotografie-Experten auszubilden und zu fördern.
  • Freiraum für eigene didaktische Ansätze und innovative Lehrmethoden.


Umfang: 16 x 135 Min. / Semester
Ort: Esslingen am Neckar

(Idealerweise in Kombination mit der Dozentur "Fotografie Praxis" 

Im Fachbereich Fotodesign suchen wir Unterstützung in der Praxisausbildung im Bereichen der digitalen Fotografie / Werbefotografie. In der fundierten Praxisausbildung lernen die Studierenden die Grundlagen der digitalen Werbefotografie. Hierfür suchen wir eine/n professionelle/n Werbefotograf/in mit sehr guten Erfahrungen im Bereich der Industrie und Werbefotografie und Interesse / Fähingkeiten im Bereich Creative Direction und Content Production.

Aufgabe ist die Umsetzung der Praxis und Theorie-Unterrichte. Hierbei geht es darum spannende Aufgabenstellungen bzw. Briefings für die wöchentlichen Aufgaben auszuarbeiten und die Studierenden bei der Umsetzung zu betreuen. Ziel ist es den Studierenden beizubringen kreative Briefings professionell umzusetzen.

Deine Aufgaben:

  • Unterricht im Bereich der allgemeinen Fotografie / Werbefotografie
  • Organisation und Durchführung von Praxisworkshops
  • Betreuung der Studierenden in der Praxis

 
Das bringst Du mit:

  • Berufserfahrung in der Werbefotografie
  • Erfahrung im Umgang mit Licht- und Kameratechnik
  • Leidenschaft, Kreativität und Teamwork
  • Souveränität, Kommunikations- und Präsentationsstark
  • Routine im Arbeiten, Coachen und Führen junger Menschen
  • Berufserfahrung & abgeschlossenes Studium / Ausbildung 
  • Pädagogische Basiskompetenzen

 
Das bieten wir:

  • Nutzung der Infrastruktur und Büro für die eigene Selbstständigkeit (optional)
  • Zusammenarbeit mit einem sympathischen und motivierten Team
  • Ein kreatives Umfeld für die ganzheitliche Umsetzung von Projekten
  • Projektverantwortung und die Führung junger motivierter Schüler/inne

Umfang: 16 x 180 Min. / Semester
Ort: Esslingen am Neckar

(Idealerweise in Kombination mit der Dozentur "Technologie Fotografie)

Theorie- und Praxisausbildung - Film (m/w/d)
Im Fachbereich Film und Mediendesign der Lazi Akademie in Esslingen suchen wir eine/n ambitionierte/n Filmemacher/in (m/w/d) für die Ausbildung mit Schwerpunkt auf szenischem Kurz- und Werbefilm.
 
Aufgaben:

  • Unterricht im Bereich der allgemeinen Filmpraxis und Filmproduktion
  • Organisation und Durchführung von Workshops
  • Betreuung der Studierenden in der Praxis

 
Das bringst Du mit:

  • Berufserfahrung in der Werbefilmbranche
  • Erfahrung im Umgang mit Film-, Licht-, Kamera-, und Tontechnik
  • Leidenschaft, Kreativität und Teamwork
  • Souveränität, Kommunikations- und Präsentationsstark
  • Routine im Arbeiten, Coachen und Führen junger Menschen
  • Berufserfahrung & abgeschlossenes Studium / Ausbildung 
  • Pädagogische Basiskompetenzen

 
Das bieten wir:

  • Nutzung der Infrastruktur und Büro für die eigene Selbstständigkeit (optional)
  • Zusammenarbeit mit einem sympathischen und motivierten Team
  • Ein kreatives Umfeld für die ganzheitliche Umsetzung von Filmprojekten
  • Projektverantwortung und die Führung junger motivierter Schüler/innen

 
Umfang: Auf Honorarbasis oder Teilzeit 60%
Ort: Esslingen am Neckar
 

  • Familiäre Atmosphäre
  • Ein Arbeitsverhältnis auf Augenhöhe
  • Kollegiales Miteinander
  • Außergewöhnliche Team-Events
  • Fortbildungsmöglichkeiten