Lazi Xtensions

Das Motto: Interessante Leute treffen, interessante Themen erleben, interessante Gespräche führen. "Dodokay" war da, Calvin Hollywood, Dietmar Henneka, Kristian Schuller und viele, viele andere ebenfalls. Unsere Xtensions-Vorlesungsreihe lädt während des Semesters regelmäßig Profis ein, damit diese zu spannenden und hochaktuellen Medien- und Designthemen Stellung beziehen.
Die Profis sprechen bzw. diskutieren über Themen wie Virales Marketing, Food-Fotografie, professionelle Kundenakquise, die "Naturgesetze in der freien Wildbahn des Kunstbetriebs" oder auch über die geeigneten Strategien bezüglich professionell geplanter Vertragsverhandlungen mit Medien-Produzenten. Die Liste der Beiträge hier ist nahezu endlos, aber mit Sicherheit immer spannend und sehr oft auch brisant.
Xtensions Programm
Die Xtensionsvorträge finden auf dem Lazi Akademie Campus statt.
Unternehmenswachstum durch gezieltes Marketing
Vorstellung des Unternehmens Ströer, Reichweite durch Werbung, Zusammenspiel zwischen der digitalen und der physischen Welt, wie erreichen wir potenzielle Kunden für unsere Partner, welche Werbemittel gibt es und decken wir ab.
Ist Kreativität eine Begabung oder ein Handwerk?
Mit meiner Formel für Kreativität mache ich sichtbar, wie Kreativität entstehen kann.
Geht das auch schneller - aber entspannter?
Die Macht der menschlichen Stimme und warum es sich lohnt, mehr in den Text, eine, um im Zuge der Gleichberechtigung niemanden zu benachteiligen, gute Sprecherin oder einen guten Sprecher mit passendem Klang, so wie eine einfachere Sprache zu investieren. Es geht also darum, warum eine Produktion mit einem Sprecher fast nur gewinnen kann. Was man dazu im Voraus beachten sollte, wo man Sprecher überhaupt findet und: was kosten die eigentlich?
Einblicke in den Beruf eines Illustrators
Florian Bayer arbeitet seit 2007 als freischaffender Illustrator. Anfangs in Brighton, England, danach für elf Jahre in Berlin wurde er vor allem durch seine Arbeiten im Bereich Editorial- und Buchillustration bekannt, die mehrfach ausgezeichnet wurden.
In seinem Vortrag an der Lazi Akademie im Xtensions Programm gibt der Esslinger Illustrator einen Einblick in seinen Werdegang und die konzeptionellen Strategien im Berufsalltag. Er berichtet aus seiner freiberuflichen Tätigkeit als Editorialillustrator für Magazine, Zeitungen und Bücher und Corporate Kunden
Die Macht der Gedanken - der Magier in Deinem Leben bist DU!
Erfolg und Erfüllung sind die Zauberworte. Thorsten Strotmann spricht in seinen Impulsvorträgen über Erfolg, Kommunikation, Wahrnehmung, Motivation und Erfüllung. Es handelt sich hierbei nicht um eine Zaubershow, obwohl es sein kann, dass er dabei auch mal zaubert. Er schildert die magische Erfolgsgeschichte seines Firmenaufbaus und zeigt auf, wie er die Prinzipien, die er im Vortrag präsentiert, selbst erfolgreich umgesetzt hat und anwendet. Seine Einstellung ist: "Sie erkennen immer nur an den Ergebnissen, ob etwas funktioniert oder nicht. Nicht am Gerede darüber."
Zu seinem magischen Werk:
Vom Straßenkünstler zum Kultur-Unternehmer. Angefangen hat alles im Jahr 1992. Damals war Thorsten Strotmann noch als Straßenkünstler aktiv und hatte neben seinem Wirtschaftsingenieur- und BWL-Studium mit der Zauberei seinen Lebensunterhalt verdient. Dann entschloß er sich, das Studium für seine Leidenschaft abzubrechen, baute über die weiteren Jahre seine Marke auf und wurde der erfolgreichste Close-up Magier im deutschsprachigen Bereich. Im Alter von 33 Jahren hat er nochmal die "Schulbank" gedrückt und sich über die nächsten Jahre, zusammen mit seiner Frau Claudia Strotmann, zum Coach ausbilden lassen. Er beschäftigte sich intensiv mit den Themen: Erfolg, Erfüllung, Partnerschaft, persönliche Weiterentwicklung, Marketing und Aufbau eines erfolgreichen Business.
Ergebnisse: Strotmann ist in der deutschsprachigen Geschichte der erfolgreichste Close-up Zauberkünstler und seit über 20 Jahren als Profizauberer tätig. Mit der Eröffnung seiner STROTMANNS Magic Lounge im Jahr 2009 baute er im Kultur- und Künstlerbereich innerhalb von einem Jahr ein Erfolgsunternehmen auf. Er eroberte im Sturm die Herzen seiner Zuschauer. Über 75% der Gäste kommen auf Empfehlung und die Gesamtauslastung des Theaters mit 180 Plätzen liegt bei über 95%, bei ca. 230 Soloshows pro Jahr. Sein Team besteht aus über 40 Personen, von denen acht in Festanstellung sind. Inzwischen waren mehr als 220.000 Live-Zuschauer in seinen Hautnah-Shows. Mit viel Risikobereitschaft setzte er seine damalige Vision um ohne Subventionen, Sponsoring oder anderer Zuschüsse. Hier finden Sie ein Grußwort von Lothar Späth.
Was die Werkzeuge, Beweggründe und die Motivation dazu waren, und wie Sie dies auf Ihr Unternehmen oder Leben übertragen können, verrät er Ihnen in seinem philosophisch-unterhaltsamen Coachingvortrag. Dabei präsentiert er verschiedene Unterscheidungen aus der RET (Rational-Emotiven-Therapie) nach Albert Ellis, Systemik, der NLP und aus dem Coaching. Strotmann verbindet seinen Vortrag mit seiner Magie. So ist er kurzweilig, magisch, humorvoll und erkenntnisreich. Ganz nach dem Motto von Alfred Hitchcock: "Alles was gesagt, statt gezeigt wird, ist für den Zuschauer verloren."
Ups & Downs: Meine Reise vom Filmemacher bis hin zur Filmagentur
Wie geht es nach der Lazi weiter? Wie finde ich meinen Weg? Und was muss ich beim Einstieg in die Kreativbranche beachten? Warum Enthusiasmus, Kreativität und Willen alleine nicht ausreichen, um erfolgreich in der Medienbranche zu werden, und worauf es stattdessen auch ankommt, darum geht es in diesem Vortrag. Ivan Mandic, Gründer von Orange Sky Film, plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt von Stolpersteinen, wichtigen Entscheidungen und warum man einen starken Freund an der Seite braucht – zum Beispiel eine Tasse heißen Kaffee.
Medien, Marken und Medienmarken – Challenges & Solutions
Der Medienmarkt ist stark im Umbruch. Medienhäuser reagieren und stellen sich neu auf. Wie der SWR und die ARD den Herausforderungen begegnet, fächert Werner Pastula in seinem Vortrag auf.