
Interview mit Bettina Scherrieble über soziale und emotionale Fähigkeiten an Bildungseinrichtungen
Selbstbewusst, reflektiert und neugierig offen für all das, was das Leben bereithält. Ein Interview mit Bettina Scherrieble über soziale und…

Transcontinenta Equipment Sponsoring
Danke Transcontinenta: Durch die Bereitstellung von Equipment helft ihr, das Potenzial unserer jungen Kreativen zu entfalten. Ihr unterstützt sie…

Künstliche Intelligenz (KI) im Kreativbereich und Medienausbildung
Unsere Schüler/innen – und jene, die es werden wollen – stellen uns aktuell eine Menge Fragen, die das Thema KI in Verbindung mit ihren zukünftigen…

Der Vormarsch der Freien Schulen: Revolution der Bildungslandschaft
Freie Schulen gewinnen weltweit an Popularität und beeinflussen die Bildungslandschaft nachhaltig. In diesem Artikel untersuchen wir die Prinzipien…

Die Philosophie hinter dem Freien Lernen: Pädagogische Theorien und Praktiken
Freies Lernen ist ein Bildungsansatz, der auf Selbstbestimmung, Autonomie und individuelle Entfaltung setzt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick…

Freies Lernen und emotionale Intelligenz: Schlüsselkompetenzen für die Zukunft entwickeln
Emotionale Intelligenz ist eine entscheidende Fähigkeit für den persönlichen und beruflichen Erfolg im 21. Jahrhundert. In diesem Artikel werden wir…

Freies Lernen im digitalen Zeitalter: Technologien und Plattformen, die das selbstgesteuerte Lernen revolutionieren
Im digitalen Zeitalter bieten zahlreiche Technologien und Plattformen Möglichkeiten, das Freie Lernen zu unterstützen und zu revolutionieren. In…

Erfolgreiche Strategien für das Freie Lernen: Wie Lernende ihre individuellen Ziele erreichen können
Freies Lernen ist ein Bildungsansatz, der auf Selbstbestimmung, Autonomie und individuelle Entfaltung setzt. In diesem Artikel werden wir erfolgreiche…

Die Rolle von Eltern und Erziehern im Freien Lernen: Unterstützung und Anleitung bieten
Freies Lernen ist ein Bildungsansatz, der auf Selbstbestimmung, Autonomie und individuelle Entfaltung setzt. In diesem Artikel untersuchen wir, welche…

Freies Lernen: Ein Weg zur individuellen Entfaltung und Selbstentwicklung
Freies Lernen ist ein alternativer Bildungsansatz, der auf die individuellen Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten der Lernenden eingeht. In diesem…

Ganz großes Kino – der Ernemann 4
Der „film-infizierte“ Torsten Kappel aus Düsseldorf hat kürzlich unserer Akademie den historischen Laufbildprojektor „Ernemann 4“ vermacht.…

Werk statt Woche ... Die Projektwochen an der Lazi Akademie
Zweimal im Jahr bieten die Projektwochen allen Studierenden die Möglichkeit, den herkömmlichen Akademie-Ausbildungs-Rhythmus zu verlassen und…

Das Unsichtbare sichtbar machen
Der Diplomfilm von Adrian Wagner besticht durch technische Reife und existenzielle Tiefe.

„Junges Design, alter Hut?“
Über den Sinn und Zweck von Wettbewerben in der Grafikdesign-Ausbildung.

„A…. ohne Profil?“
Vom Profisportler zum Grafikdesigner – eine Kehrtwende aus Leidenschaft.

Wie Corona die Medienwelt verändert
Auch wenn sich die Situation in Sachen Lockdown zusehends normalisiert, hat das Virus das Leben der Medienschaffenden gravierend verändert. Und nicht…

Von Non-line auf Online in Nullkommanix
„Die Praxis von Fotografie, Film und Grafikdesign ganz allein von zu Hause aus lernen – wie soll das gehen?“ Die berechtigten Fragen unserer…

Corona-Stillstand: Was Kreative jetzt tun können
Die Zeiten des Stillstands können für Kreative auch die Zeiten der Chancen sein.

Krise auch als Chance begreifen
Lazi Akademie stellt gesamten Unterricht in Windeseile auf online um.

Die Nacht der Ausbildung 2019 - Esslingen
Am 10. Oktober findet zum ersten Mal die Lange Nacht der Ausbildung in Esslingen statt. Per Bus-Shuttle können sich Ausbildungs-Interessierte auf fünf…

Medienpädagogik Studium
Was ist Medienpädagogik?
Die Medienpädagogik betrachtet Medien aus einem erziehungswissenschaftlichen Blickwinkel. Sie beschäftigt sich mit allen…

Wirtschaftsinformatik Studium
Was ist Wirtschaftsinformatik?
Das Wirtschaftsinformatik Studium qualifiziert Dich für die Übernahme von speziellen Betriebsprozessen; als…

Aufnahmeleiter/in
Organisationstalent, soziale Kompetenz und die Fähigkeit improvisieren zu können, zählen zu den Grundvoraussetzungen, die für den spannenden Beruf…

Kreativitätsfindungstechnik
Die Angst des Torwarts vorm Elfmeter… Das vielzitierte Schreckensbild des Torwarts vor dem Strafstoß kann für kreative Berufe lauten: Die Angst des…

Den inneren Schweinehund besiegen
Engagement und Eigenmotivation im Studium - Das Bild des engagierten, stets hoch motivierten Studenten ist eine Idealvorstellung von Lehrenden und…

Prüfungsangst gekonnt meistern
Dass vor Prüfungen das Nervenkostüm etwas mehr flattert als üblich ist völlig normal. Ätzend wird die Situation, wenn die erhöhte Nervosität so weit…

Kreativ und selbstständig – doch ein Widerspruch?
Ein bedeutender Fotograf hat einmal folgenden Satz gesagt: "Die eigentliche Herausforderung meiner Karriere war es, einmal so gut zu werden, wie ich…

Was macht eine/n gute/n Designer/in aus?
"Natürlich eine gute Ausbildung!" - wäre jetzt die hier vermutete Antwort im Blog einer Akademie. Nicht ganz falsch, aber eben auch nicht ganz…

Erfolgreich präsentieren ist kein Hexenwerk
Viele kreative Ideen und deren Umsetzung sind häufig erst auf den zweiten Blick als das erkennbar, was sie eigentlich sind: genial!

Was verdient wer wo in der Kreativbranche?
Über Geld spricht man nicht … oder etwa doch? Wer sich für eine Berufsausbildung entscheidet, für den ist es am Anfang der Ausbildung nicht unbedingt…

Stichwort Mediendesign: Traue keiner Statistik, die Du …?
… nicht selbst gefälscht hast! Zitat von Winston Churchill übrigens. Wer als Grafik-, Film-, Medien- oder Fotodesigner in der Kreativbranche arbeitet,…

Designwettbewerbe – welche sind die wirklich coolen?
Designwettbewerbe gibt es wie Sand am Meer. Und für alle – egal, ob hochwertig oder fragwürdig – gilt ein bisschen das Motto: „Der Vergleich ist das…

Die „Lazi“ unter der Lupe – Medienakademien im Vergleich.
Was macht eigentliche eine gute Medienakademie aus …? Ganz klar, hier gibt es mannigfaltige Kriterien.

Die Agentur ist tot! Es lebe die Werbung …
Die Werbe- und Medienbranche ist im Umbruch. Wo früher viele Designer, Kreative und anderweitige Gestalter an der Umsetzung von Kampagnen im…

Du willst in die Werbung?
Dann bist Du nicht alleine. Laut einer aktuellen Recherche sind Berufsbilder in der Werbung und Marktkommunikation wieder stark im Kommen. Vorbei…

Wie sieht das optimale Bewerbungsgespräch aus?
Ich habe einst per Zufall den bekannten Schauspieler Dominik Horwitz kennengelernt. Und er erzählte mir, dass seine Karriere erst dann richtig in Gang…

Was macht eigentlich ein „Kreativdirektor digital“?
Ganz ehrlich …? Der Begriff Kreativdirektor war für mich anfangs total irreführend. Wie kann man „Direktor“ und „kreativ“ in einer Person sein? Also…

Das wichtigste Werkzeug für Designer!
J. Konrad Schmidt ist Absolvent der Lazi-Akademie und mittlerweile ein sehr gefragter Fotograf. Vor geraumer Zeit kam der einstige "Lazianer" an die…

Kreativer versus Kaufmann
Warum es so wichtig ist, … A. sein kreatives Handwerk zu beherrschen und B. die Branche zu verstehen

Was macht eigentlich ein Junior-Online-Manager?
Dem Internet gehört die Zukunft. So lauten nahezu einhellig die Prognosen, auch wenn es um das Thema Werbung geht. Der Grund dafür liegt quasi auf der…

Texte mit Mehrwert - sind mehr Wert ...?
Wer heutzutage seine Designleistungen im Internet präsentieren oder sogar verkaufen will, kommt am Thema "SEO" - was ins Deutsche übersetzt und…

Kreativ-Blockade! Was tun …?
Schon im Medienstudium macht man sehr schnell Bekanntschaft mit einer ständigen Begleiterin auch des späteren Kreativ-Alltags: der so genannten…

Studieren ohne Abitur
Mit Realschulabschluss „Prof“ werden. Studieren ohne Abitur geht gut – wenn man weiß wie.

Film Studium
Mit einem Studium zum Erfolg im Film- und Fernsehgeschäft

Gewaltfreie Kommunikation
"Gewaltfreie Kommunikation" ist weit mehr, als nur höflich miteinander sprechen.

Last Salvation: Letzte Rettung in Sachen Sounddesign?
Seit geraumer Zeit sind sie ein Neuzugang im Open Space der Lazi Akademie: die Sounddesigner von Last Salvation Records. Nils Hemmen hat kürzlich die…

Was soll ich studieren? - Berufe/Studium mit Zukunft
Die Abiturprüfungen sind geschafft und nach vielen Jahren endet ein wichtiger Lebensabschnitt: Die Schulzeit ist vorbei und nun muss gründlich…

Medieninformatik Studium
Infos zum Medieninformatik Studium | Viele Studieninteressierte antworten auf die Frage nach ihren Zukunftsplänen mit dem klassischen…

Regiestudium
Film ab: Infos zum Regiestudium. Wer Regisseur werden möchte, ist sich bereits vieler wichtiger Dinge bewusst. Du weisst, dass der Regiestuhl eher…

Kommunikationswissenschaft Studium
Jeder Mensch kommuniziert ständig mit seinem Umfeld oder wie es Paul Watzlawik einst ausdrückte: "Man kann nicht nicht kommunizieren." Kommunikation -…

Game Design Studium
Pong, Monkey Island oder Grand Theft Auto - diese großen Titel der Videospielgeschichte sind alle Produkte eines Handwerks, das sich Game Design…

Film und Fernseh Studium
Film und Fernsehen | Filmemacher entwickeln Bilder und Dialoge, die die Menschen berühren. Sie erzählen Geschichten und sorgen dafür, dass den…

Social Media Management Studium
Facebook, Instagram, Twitter und Snapchat. Längst haben soziale Netzwerke und Plattformen unsere Kommunikation verändert. Kommunikations- und…

Fotoschule
Fotos knipsen kann doch jeder. Und die sehen seit der Digitalkamera auch noch recht passabel aus. Also, warum in eine Ausbildung an einer Fotoschule…
Grafikdesign Studium
Grafikdesign Studium | Ob es Dein Lieblingscafé, des Schnellrestaurant an der nächsten Kreuzung oder die Suchmaschine Deiner Wahl ist -…

Medientechnik Studium
In den letzten Jahren haben „smarte“ Geräte, Systeme und Produkte immer mehr Einzug in unseren Alltag gehalten, vom Handy über die Kaffeemaschine bis…

Medienproduktion Studium
Medienstudiengänge schießen in der heutigen Zeit wie Pilze aus dem Boden. Dies hat jedoch auch gute Gründe. Schließlich sind diese Studiengänge für…
Digitale Medien Studium
Digitale Medien basieren im Gegensatz zu den analogen Medien auf dem binären Zahlensystem der Computertechnologie. Das Digitale Medien Studium umfasst…

Mediengestalter-in Digital und Print
In diesem Blogbeitrag informiere ich euch über die Aufgaben als Mediengestalter oder Mediengestalterin. Insbesondere gehe ich auf die Bereiche Digital…

Journalismus Studium
Investigative Recherchen, kreative Artikel und ein abwechslungsreicher Alltag: Noch immer sind das Inhalte, mit denen der Beruf des Journalisten viele…

Projektmanagement Studium
Projektmanagement bezeichnet die Planung und Organisation der Gesamtheit aller Abläufe, die zur Durchführung eines Projektes notwendig sind. Ein…

Online Marketing Manager/in
Ein/e Online Marketing Manager/in, auch Digital Marketing Manager/in genannt, übernimmt wesentliche Aufgaben im Bereich des Marketings. Jene…

Crossmedia Design Studium
Zu den vielfältigen Aufgaben eines Crossmedia Designers zählt die Mitwirkung in der Erstellung und Gestaltung unterschiedlichster Medienprodukte vom…

Fotodesigner/in
Als Fotodesigner/in bist Du hauptsächlich für die Digitalfotografie und der professionellen Bildbearbeitung zuständig. Dabei erstellst Du hochwertige…
Filmakademie Studium
Studieren ist im heutigen Zeitalter ein Muss. Die Anzahl der Absolventen an deutschen Universitäten und Hochschulen ist seit dem Jahr 2006 um mehr als…

Stagemanager
Der Stagemanager ist ein Organisator, der im Musical-Bereich, am Theater, bei Konzerten und Live-Shows vielfältige Aufgaben übernimmt und dabei ein…

Affiliate Marketing Manager
Der Affiliate Marketing Manager hat als Dienstleister einer Agentur eine wichtige Funktion bei der Entwicklung geeigneter Verkaufs- und…
Musikmanagement Studium
Was ist Musikmanagement? "Irgendetwas mit Musik." Viele junge Menschen haben den Traum in der Musikbranche zu arbeiten. Sei es als Künstler auf der…

Medien- und Eventmanagement Studium
Was ist Medien- und Eventmanagement? Medien- und Eventmanagement ist ein Beruf der insbesondere Menschen anspricht, welche als Organisationstalente…

Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien
Wer in der Medienwelt arbeiten möchte, kreativ ist und obendrein noch über organisatorische Fähigkeiten verfügt, für den könnte der Beruf…

Fotoredakteur/in
Der Beruf des/der Fotoredakteur/in nannte sich vor ein paar Jahren noch Bildredakteur/in und gehört zur visuellen Medienkommunikation. Als…

Wie organisiere ich Top-Models für „No-Budget“?
Zugegeben, eine s**blöde Frage, auf die es eigentlich nur eine Antwort geben kann: „Gar nicht!“ … es sei denn, man macht die Ausbildung an der Lazi…

Crossmedia Management Studium
Was ist Crossmedia Management? Ein Crossmedia Management Studium vermittelt ein tiefgreifendes Fachwissen im Bereich der Mediengestaltung,…

Medienwissenschaft Studium
Eine der zahlreichen Studienrichtungen im Bereich Medien und Kommunikation ist der Studiengang Medienwissenschaften. Im Medienwissenschaft Studium…

Medienpsychologie Studium
Was ist Medienpsychologie? Medienpsychologie ist ein Zweig der Psychologie, der sich insbesondere mit der Interaktion von Menschen und Medien…