Kommunikationsdesign Studium

Du bist ein echter „Freak“, wenn es um Kreativität und Gestaltung geht. Du interessierst dich für Grafikdesign, Kommunikation, Typografie, Fotografie und Digitale Medien? Du bist motiviert und lässt dich auf alles ein, wenn es um gute Gestaltung geht. Du willst professionelle Werbekampagnen erstellen, spannende Werbetexte schreiben, Werbefilme drehen und Fotoshootings abhalten? Bei so viel kreativem Gestaltungsdrang kommt für dich ein Kommunikationsdesign Studium in Frage. Doch wie sieht es mit der Praxis in einem Studium aus? 

Gerade die Praxis ist in kreativen Berufen das Allerwichtigste! Und genau die ist in einem Studium immer wieder ein Problem, weil sehr häufig viel zu wenig Praxis-Möglichkeiten für viel zu viele Studierende existieren. Eine Lösung bietet die Lazi Akademie. Die Akademie für Visuelle Kommunikation in Esslingen bei Stuttgart bietet eine Kombination aus Studium und praxisorientierter Ausbildung. Also die perfekte Verknüpfung aus Theorie und Praxis! Mit einer staatlich anerkannten Praxisausbildung und einem anschließenden Studium zum Master of Arts hast du die besten Voraussetzungen, um im Arbeitsmarkt erfolgreich einzusteigen.

Das Kommunikationsdesign Studium in Deutschland

Je nachdem, was für ein Lerntyp du bist, kannst du den theoretischen oder den praxisorientierten Weg einschlagen. Universitäten, Fach- und Kunsthochschulen vermitteln Studierenden in einem Kommunikationsdesign Studium grundsätzlich die wissenschaftlichen Kenntnisse. Hierzu gehören die Auswertung von Statistiken, das Studieren von Themen wie Medientheorie und Medienforschung sowie das wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Kommunikationstheorie. 

Ein bisschen mehr Praxis erhalten Absolventen im Rahmen eines Dualen Studiums. 

Hier werden zwar längere Praxiseinsätze in den Partnerbetrieben von Hochschulen absolviert, die praktische Erfahrung ist hier jedoch weniger umfangreich, da sie auf die Produktionsthemen des jeweiligen Betriebs begrenzt ist. In einem Betrieb, der beispielsweise auf die Produktion von Tutorials spezialisiert ist, wirst du zum Spezialisten was Tutorials angeht. Aber was ist mit all den anderen wichtigen Fähigkeiten? Eine “Rundum-Versorgung” im Berufsfeld “Kommunikationsdesigner/in” bietet dir die Lazi Akademie.

Die Praxis-Alternative zum Kommunikationsdesign Studium

An der Lazi Akademie in Esslingen bekommst du innerhalb von sechs Semestern den “360 Grad-Blick” im Berufsfeld Kommunikationsdesign. In sowohl theoretischen wie auch vielen praktischen Einheiten erhältst du Einblick in das gesamte Universum professionellen Kommunikationsdesigns. Werbekampagnen zu planen und zu produzieren, Multimedia-Auftritte zu konzeptionieren, visuelle Leitsysteme zu entwickeln, Social Media-, Guerilla und Below the line-Maßnahmen zu entwickeln – all das sind die vielfältigen Design-Themen, die dir hier vermittelt werden. Nach sechs Semestern bist du staatlich anerkannte/r Mediadesigner/in mit Fachrichtung Kommunikationsdesign und damit bestens fit gemacht für deine erfolgreiche Karriere in der Medienbranche.

Staatlich anerkannte Abschlüsse  
Mediendesigner/in - Digital und Print
Mediendesigner/in - Film und Audiovision
Fotodesigner/in

Ausbildungsdauer
6 Semester (3 Jahre)

Voraussetzungen
Abitur, mittlere Reife oder abgeschl. Berufsausbildung

Semesterbeginn
März und September

Bewerbung
Jederzeit möglich!

Studium
Studium zum Master of Arts an der University of Wolverhampton möglich.

Kommunikations Studium zum Master of Arts

Gestandene Medienmacher zeigen dir während deiner Ausbildung an der Lazi Akademie in Theorie und Praxis, was du draußen in der freien Wirtschaft als gestandene/r Kommunikationsdesigner/in “liefern” muss. Nach drei Jahren hast du das Lazi Diplom in der Tasche und damit die automatische Zugangsberechtigung für ein Aufbaustudium an der University of Wolverhampton in England, an der du innerhalb nur eines Jahres den Master of Arts anhängen kannst. Oder du beginnst gleich mit deinem Einstieg ins Berufsleben. Denn die staatlich anerkannten Kommunikationsdesigner/innen sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt.

Als Kommunikationsdesigner/in geht es darum, die modernste Technik mit dem aktuellsten, gestalterischen Wissen zu kombinieren. Und es geht darum, Persönlichkeit zu zeigen. Genau das vermittelt dir die Lazi Akademie während deiner Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Kommunikationsdesigner/in. Durchsetzungsvermögen im Sinne positiver Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke, kulturelles Wissen und Kreativität gehören für den Kommunikationsdesigner/in ebenso zum Handwerkszeug kompetenter Professionalität. Und auch hier wirst du in etlichen Kursen und Workshops von Profis fit gemacht. Am besten, du informierst dich über das ganzheitliche Ausbildungskonzept gleich hier:

Infotag im Fachbereich Kommunikationsdesign

Die Lazi Akademie veranstaltet jeweils an einem Freitag pro Monat einen Infotag. Hier stehen sämtliche Studio- und Atelier-Türen für die Besucher/innen offen. Interessierte können sich hier über die Möglichkeiten der Berufsausbildung zum Kommunikationsdesigner/in informieren bzw. auch die anderen Berufsbilder kennenlernen, die hier noch ausgebildet werden wie Fotodesigner/in und Film und Mediendesigner/in. Die einzelnen Fachbereiche stellen sich hier vor und zeigen, was bei ihnen gerade so aktuell ist. Hier kannst du Fragen stellen an die Fachbereichsleiter, an die Dozenten und auch an die angehenden Designer/innen. Klingt gut …? Dann kannst du dich gerne gleich hier anmelden zum nächsten, kostenlosen Infotag an der Lazi Akademie:

Tour am: 05. April 2023

TAGE

STD

MIN

SEK

Wie hat dir diese Seite gefallen?

Bewerten
 
 
 
 
 
 
1 Bewertungen
100 %
1
5
5